Karma Tengyal Ling

Buddhistisches Institut

Rufen Sie uns an
033082 - 50289
Senden Sie uns eine E-Mail
karma-tengyal-ling@web.de
Öffnungszeiten
Mo - So: 09:00 - 20:00

Sprache auswählen

 

Meditation für Alle

Wie sieht die Meditation an diesen Abenden aus? Statt lange Zeit still zu sitzen, werden sehr kurze Zeiten abgehalten. Alles ist weltanschaulich und religionsneutral gestaltet, so dass jeder daran teilnehmen kann.

Mehr Informationen

Termine
Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr

Leiden dauerhaft überwinden
mit Jogi Horst R. Brumm

Leiden dauerhaft überwinden ist der einzige Grund für die Lehre des Buddhas! Leiden ist uns allen wohlbekannt. Doch wir suchen die Ursache davon an anderer Stelle. Wir betrachten stets das Außen als den Leidbringer. Anstatt - wie Buddha es lehrt - zu erkennen, dass die Ursache in uns selbst liegt. Anhaftung, Abneigung und Unwissenheit ist der Antrieb allen Leidens. Dies zu entdecken, zu verstehen und die daraus folgende Konsequenz zu ziehen schult uns der Buddhismus. In diesen Unterweisungen soll es darum gehen die Lehren korrekt und ungekünstelt anzuwenden. Dadurch unser Leiden zu verringern und somit ganz ausversehen zum Segen der Anderen zu werden. Anhand alltagsnaher und auch überspitzter Beispiele können wir selbst in unserem eigenen Geist sehen, wo wir den Geistesgiften verfallen. Diese Unterweisungen zeigen es uns auf und geben anhand Buddhas Lehre praktische Tipps zur Umsetzung. Es ist ein Leitfaden um den Pfad aus dem Leiden erfolgreich zu gehen.

Jogi Horst R. Brumm, Jahrgang 1954, wurde 2010 von I.E. Khandro Rinpoche beauftragt zu lehren. Er war über 30 Jahre Vorsitzender des Vereins Karma Tengyal Ling Buddhistische Gemeinschaft e.V.. Seine reichhaltige Erfahrung spiegelt sich im Umsetzen der Lehre des Buddhas wider, ohne dabei in Spiritualität abzudriften. Er beruft sich auf die Grundlagen der Lehre und vermittelt diese voller Humor und Mitgefühl.

Die nächsten Termine

22.03. - 23.03.2025
19.04. - 20.04.2025
10.05. - 11.05.2025
07.06. - 08.06.2025
23.08. - 24.08.2025
13.09. - 14.09.2025

Weitere Termine folgen
Veränderungen stets vorbehalten

Samstag: 10:00 und 15:00 Uhr
Sonntag: 10:00 und 15:00 Uhr